Aussaat: Die Aussaat ist recht einfach als Vorzucht in Trays oder an Ort und Stelle. Das Saatgut nur leicht mit Erde bedecke und feucht halten, zum keimen benötigt der Oregano eine Kälteperiode, heisst besten schon im Februar/März einsähen.
Anbau: Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort. An den Boden stellt der Oregano keine besonderen Ansprüche, Staunässe sollte aber vermieden werden, das mag er nicht. Düngen sollte man sehr moderat mit herkömmlichen Düngern. Die Pflanze übersteht Temperaturen zwischen -10 und -20 °C problemlos.
Weitere Verwendung: Ich verfüttere den Oregano auch an meine Kaninchen bei Verdauungsstörungen, Durchfall und Blähbauch. Wirkt sehr gut und wird von den Kaninchen immer gerne gefressen.
Lichtkeimer: Die Samen nur auf das Aussaatsubstrat auflegen, nicht unterarbeiten, es braucht zum Keimen Licht. Das Saatgut nur andrücken damit eine gute Bodenhaftung des Saatgutes erreicht wird. Dann nur mit Sprühneben feucht halten, nicht Giesen da das Saatgut sonst verschwämmt. Man kann das Vorzuchtgefäß auch mit einem Flies abdecken und dieses dann befeuchten