Die Gold-Braunwurz (Scrophularia chrysantha) ist eine faszinierende Pflanzenart aus der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Sie ist vor allem in der Türkei und Armenien verbreitet und zeichnet sich durch ihre auffälligen, leuchtend gelben Blüten aus. Aufgrund ihrer Blütenform und -farbe wird sie oft auch als Mohnbrötchenblume bezeichnet. Die Goldrute ist eine ausdauernde, meist aufrechte Pflanze. Sie kann eine Höhe von 30 bis 80 cm erreichen. Die Blätter sind lanzettlich und dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet. Die Blüten erscheinen in traubenförmigen Blütenständen und sind ein wichtiger Anziehungspunkt für verschiedene Bestäuber.
Die Bestäubung der Gold-Braunwurz erfolgt hauptsächlich durch Insekten, vor allem durch Bienen und Schmetterlinge. Die Blüten sind so geformt, dass sie für diese Bestäuber besonders gut zugänglich sind, was die Effizienz der Bestäubung erhöht.
Die Kultivierung der Goldbraunwurz ist relativ einfach, erfordert aber bestimmte Bedingungen, damit sie optimal gedeiht. Die wichtigsten Anbaubedingungen sind hier zusammengefasst:
Lichtbedarf: Halbschattig bis sonnig
Bodenart: Gut durchlässiger, humusreicher Boden
pH-Wert: Neutral bis leicht sauer (pH 6-7) |
Bewässerung: Mäßig feucht, Staunässe vermeiden |
Temperatur: Bevorzugt milde Temperaturen (15-25°C) |
Die Gold-Braunwurz bevorzugt gut durchlüftete Standorte mit ausreichend Licht, aber ohne pralle Sonne. Ein humoser, gut durchlässiger Boden fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Alles in allem ist die Goldbraunwurz eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die nicht nur durch ihre schönen Blüten besticht, sondern auch als Nahrungsquelle für Bestäuber eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Diese Pflanze ist eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten und ist in unseren Gärten noch recht selten anzutreffen, zumal sie als echter Frühblüher (ab Ende März) eine wichtige Nahrungspflanze für Wildbienen und viele andere Wildinsekten ist! Wer also im zeitigen Frühjahr etwas für die Artenvielfalt tun möchte, ist mit der Gold-Braunwurz - Scrophularia chrysantha genau richtig. Gerade im zeitigen Frühjahr, wenn noch fast nichts blüht, kommen Insekten an den sattgelben Blüten dieser Pflanze voll auf ihre Kosten. Wir liefern 0,1g das sind ca. 200 Samen.
Kurzinformation:











Zeichenerklärung: