Auf mehrfachen Wunsch unserer Kunden haben wir die Wildblumen und Kräuterwiese mit Gräsern noch erweitert um noch mehr Vielfalt in die Mischung zu bekommen und geben natürlich gleich noch einen schönen Rabatt von 10% auf diese Zusammenstellung. Diese einjährige bis mehrjährige Mischung zur Fütterung Wildinsekten, Schmetterlingen, Bienen und Hummeln und vieler Wildinsekten in einer Wildblumen Rasenmischung verschiedenster Wildpflanzen mit Stauden und Kräutern für kleinere und mittlere Flächen. Nachfolgende Wildblühpflanzen sind u.a. in der Mischung enthalten: Verschieden Gräser und Kleesorten wie Wiesen-Lieschgras, Bockshornklee, Inkanatklee, Gewöhnlicher Hornklee, Luzerne, Esparsetten sowie Schafgarbe, Ausdauernde Lupine, Gemeiner-, Roter- und Ausdauernder Lein, Klatschmohn, Echter Kümmel, Echter Schwarzkümmel, Ringelblume, Saat-Wucherblume, Wegwarte, Magerwiesen-Margerite, Echter Thymian, Gewöhnlicher Natternkopf, Phacelia-Bienenfreund, Adonisröschen, Kornrade und Oregano um nur einige zu nennen. Diese Mischung eignet sich auch hervorragende zur Neuanlage einer bunten Wildblumenwiese oder auch von Brachen, Rainen und anderer Freiflächen. Nach dem Abblühen kann die Fläche im Herbst abgemäht werden. Wir empfehlen aber sich die Wiese aussamen zu lassen, damit diese im kommenden Jahr wieder in voller Pracht erscheint.
Weitere Kräuter wie Achillea millefolium, Taraxacum officinale, Adonis aestivalis, Thymus vulgaris, Agrimonia eupatoria, Verbascum spec., Agrostemma githago, Anthriscus sylvestris Calendula officinalis, Capsella bursa pastoris, Carum carvi, Centaurea cyanus, Centaurea jacea, Centaurea scabiosa, Chrysanthemum leucanthemum, Chrysanthemum segetum, Cichorium intybus,Daucus carota, Echium vulgare, Eschscholzia californica, Foeniculum vulgare, Galega officinalis, Galium verum, Galium mollugo, Hypericum perforatum, Knautia arvensis, Linum perenne, Linum grandiflorum, Lychnis viscaria, Matricaria chamomilla, Myosotis alpestris, Nigella sativa, Oenothera biennis, Papaver rhoeas,Petroselinum crispum, Plantago lanceolata, Reseda lutea, Salvia pratensis, Salvia nemorosa, Sanguisorba minor, Saponaria officinalis, Silene armeria, Solidago gigantea sind in dieser Mischung laut Herstellerangaben enthalten. Weitere Infos siehe auch unter Anzucht und Pflegetipps. Empfohlene Aussaatmengen sind ca. 20-30g auf einen m², 111,3g reichen also schon für 5-8m². Aussaattiefe 0,5-1,0 cm. Die Aussaat erfolgt jährlich. Eine Bestelleinheit/Stück = 111,3g.
Wir ergänzen diese schon vorhandene Mischung noch einmal um folgende Positionen welche im Preis inbegriffen sind:
FS026 - 100g - Wildblumen und Kräuterwiese mit Gräsern |
SG036 - 2g - Kornblume Blau |
SG089 - 3g - Ringelblume |
SG124 -2g - Bunter Seidenmohn |
SG127 - 1g - Schmuckkörbchen MIX |
SG143 - 1g - Margerite - Chrysanthemum leucanthemum |
SG157 - 0,3g - Kleine Braunelle |
SG295 - 2g - Witwenblumen MIX |
Alle hier beinhaltete Stauden sähen, wenn man sie läßt, sich selbstständig für das nächste Jahr wieder aus, und man hat viele Jahre Freude an dem sich wiederholenden Schauspiel in den Blüten. Beim Kauf dieser Zusammenstellung sparen Sie 10% gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie die Anzuchthinweise bei den einzelnen Produkten. Weitere Zusammenstellungen mit 10% Rabatt mit gleichen oder ähnlichen Eigenschaften wie die hier in dieser Zusammenstellung aufgeführten Sämereien, können Sie auch in unserem Set-Bereich erwerben. Alle hier in diesem Angebot beinhalteten Positionen werden in einer Tüte, fertig gemischt, an Sie geleifert.