Diese Minze landetet rein zufällig bei uns, wurde von einem befreundeten Imker mit der Bemerkung "Testet mal, wird Euch überzeugen" vorbeigebracht. Fazit, Recht hatte er! Diese Minze haut einen wirklich um was das Aroma angeht welches an Erdbeeren erinnert und das in einer Intensität die wirklich überzeugte. Auch die Anwendungsvielfalt in Getränken und Speisen ist schon beachtlich und verleiht diesen Speisen einen außergewöhnlichen, frischen Aspekt. Ein Zweig dieser Minze, eingelegt in kalten Wasser erfrischt an heißen Tagen hervorragend, das ging bei uns soweit das man es verbieten musste hier weiter zu ernten weil sonst die Pflanze Schaden nehmen würde. Weiterer Pluspunkt ist die Insektenfreundlichkeit und die Anziehung auf diese. Durch die langanhaltende Blüte finden gerade Honig- und Wildbienen hier immer was zum Sammeln. Sie wird nur ca. 40cm hoch und ist für Töpfe, Kübel oder Hängeampeln bestens geeignet welche jeden Balkon oder Terrasse in eine Duft-Oase verwandelt. Sie wächst an sonnigen, als auch an halbschattigen Standorten, direkte volle Sonne den ganzen Tag mag sie wohl nicht so, dann stockt sie etwas im Wachstum. Auch der Boden ist für diese Minze völlig egal, Sie wächst halt da wo man sie hinsetzt. Saatgut ist noch sehr selten und fast nicht zu bekommen. Das Saatgut ist sehr fein, dennoch nicht so dicht aussähen. Geliefert wird Aufgrund der Seltenheit eine kleine Portion, das sind ca. 400-500 Samen, zählen kann man das nicht.
Kurzinformation:
















Zeichenerklärung: