Anzucht: Die Ballonblume ist keine große Herausforderung bei der Anzucht und kann ab März unter Glas vorgezogen werden. Den recht feinen Samen Samendick mit Erde bedecken oder übersieben und feucht halten. Die Keimung erfolgt innerhalb von 2 Wochen. Dann vereinzeln und ab Mai ins Freiland an den gewünschten Ort verpflanzen.
Normalkeimer: Die Keimung erfolgt hier gewöhnlich rasch, wenn die Temperaturen um die 15 bis 20 Grad liegen. Vorzucht im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ist hier ab März/April möglich. Saatgut meistens Samendick in die Anzuchterde einarbeiten, feucht halten jedoch keine Staunässe verursachen. Am besten das Saatgut auf das Substrat aufbringen und im Anschluss samendick übersieben.