Diese mit hunderten von Blüten hervorbringende Malvenart ist für den Flächenanbau bestens geeignet. Diese Flächenmalve bietet reichlich und vorallem Pollen was Bienen und Hummeln die in dieses Blütenmeer einfliegen weiß gepudert wieder ausfliegen lassen. Voll mit Pollen, wie mit Puderzucken überzogen, einfach herrlich mit anzusehen. Sie bildet ein unüberschaubares Blütenmeer, welches in seiner Art seines Gleichen sucht. Beste Aussaatzeit ist ab Mitte April, die Blütezeit ist bis zum ersten Frost. Aufgrund ihrer tiefen Durchwurzelung kommt sie mit langen trockenen Phasen sehr gut zurecht, Staunässe sollte man vermeiden. Man kann diese Malve zusätzlich noch mit einer unserer Insekten-Grundmischungen vermischen, was zusätzlich Nahrung für viele Fluginsekten bietet. Geleifert werden 5g pro Bestelleinheit/Stück, das sind ca. 800-850 Samen und ausreichend für ca. 10m².
Aussaat: Die Pflanze liebt einen sonnigen Standort, gedeiht aber auch in halbschattiger Lage sehr gut. Am besten ab Mitte April großflächig aussähen, bei steigenden Temperaturen keimt das Saatgut sehr schnell. Diese Malvenart eignet sich auch besonders für die Begrünung von Brachen und Rainen. Wächst auf fast allen Böden solange er durchlässig ist, Staunässe vermeiden.