Anzucht und Pflege: Dies ist recht einfach, 4-5 Saatkörner an Ort und Stelle ca. 1cm mit Erde bedecken. Später Rankhilfe zur Verfügung stellen, dann geht sie rasch nach oben und bildet reichlich Blüten. Vorzucht ist aber der Direktsaat vorzuziehen. Diese Wicke am besten auf tiefgründigen, humusreichen Boden der gleichmäßig feucht sein sollte setzen, verträgt aber auch schon mal trockenere Phasen ohne Probleme und gedeiht auch auf normalen Böden. Keimfördernt ist hier das Saatgut zuvor einige Stunden in Wasser vorquellen zu lassen.
Normalkeimer: Die Keimung erfolgt hier gewöhnlich rasch, wenn die Temperaturen um die 15 bis 20 Grad liegen. Vorzucht im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ist hier ab März/April möglich. Saatgut meistens Samendick in die Anzuchterde einarbeiten, feucht halten jedoch keine Staunässe verursachen. Am besten das Saatgut auf das Substrat aufbringen und im Anschluss samendick übersieben.