Anzucht &Pflege: Die Pflanze benötigt eine sonnige, möglichst windgeschützte Lage. Im Zeitraum von Ende März bis Mitte April am besten an Ort und Stelle oder als Vorkultur im Gewächshaus. Ich rate hier aber zur Vorkultur. Als Düngung reichlich Kompost im Frühjahr und im Herbst um die Pflanze einzuarbeiten. Die Anzucht ist recht einfach. Die Samen einen Tag vorher in warmes Wasser legen und 24 Stunden weichen lassen, danach zwei Samenstärken mit Anzuchterde bedecken. Keimung ca. 1-2 Wochen.
Normalkeimer: Die Keimung erfolgt hier gewöhnlich rasch, wenn die Temperaturen um die 15 bis 20 Grad liegen. Vorzucht im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ist hier ab März/April möglich. Saatgut meistens Samendick in die Anzuchterde einarbeiten, feucht halten jedoch keine Staunässe verursachen. Am besten das Saatgut auf das Substrat aufbringen und im Anschluss samendick übersieben.