Dill, wissenschaftlich bekannt als Anethum graveolens, ist eine aromatische Pflanze, die zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) gehört. Sie ist bekannt für ihre feinen, gefiederten Blätter und die charakteristischen gelben Doldenblüten, die im Sommer erscheinen. Dill hat einen frischen, leicht süßlichen Geschmack und wird häufig in der Küche verwendet, insbesondere in der mediterranen und osteuropäischen Küche. Die Blätter, auch als Dillspitzen bekannt, sind ein beliebtes Gewürz für Gerichte wie Fisch, Kartoffeln, Salate und eingelegtes Gemüse. Die Samen des Dills haben ebenfalls einen intensiven Geschmack und werden oft in Gewürzmischungen oder zum Aromatisieren von Brot und anderen Backwaren verwendet.
Dill ist nicht nur geschmacklich wertvoll, sondern hat auch einige gesundheitliche Vorteile. Er enthält Antioxidantien und kann die Verdauung fördern. Die Pflanze ist relativ einfach zu kultivieren und gedeiht am besten in sonnigen Lagen mit gut durchlässigem Boden. Dill (Anethum graveolens) wird hauptsächlich von Bienen, insbesondere Honigbienen und Wildbienen beflogen. Auch Schmetterlinge und andere fliegende Insekten tragen zur Bestäubung bei. Diese Insekten werden von den duftenden Blüten des Dills angezogen, die reich an Nektar sind. Eine vielfältige Insektenpopulation in der Umgebung kann daher die Ernte und die Qualität der Dillpflanzen positiv beeinflussen. Insgesamt ist Dill eine vielseitige und geschätzte Pflanze in der Küche und bietet sowohl kulinarische als auch gesundheitliche Vorteile. Liefermenge 1,g, ca. 900 Samen.
Kurzinformation:
Zeichenerklärung: