Die Kankakee-Malve, wissenschaftlich als Iliamna remota bekannt, ist eine seltene Pflanzenart, die in den feuchten Gebieten des Kankakee River Valley in Illinois und Indiana vorkommt. Diese Pflanze gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und ist bekannt für ihre auffälligen, großen Blüten. Die Kankakee-Malve ist eine endemische Art, was bedeutet, dass sie nur in einem bestimmten geografischen Gebiet vorkommt. Ihre Populationen sind im Laufe der Jahre aufgrund von Habitatverlust und anderen Umweltfaktoren stark zurückgegangen. Die Pflanze ist heute als gefährdet eingestuft, und es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen, um ihren Fortbestand zu sichern. Botaniker und Naturschützer arbeiten daran, ihre Lebensräume zu erhalten und die Art wieder zu fördern. Insbesondere Honigbienen und Wildbienen sind wichtige Bestäuber für die Kankakee-Malve. Sie sind von den großen, auffälligen Blüten angezogen und tragen zur Bestäubung bei, während sie Nektar und Pollen sammeln. Vor allem Hummeln sind effektiv bei der Bestäubung von Malvengewächsen, da sie in der Lage sind, die Blüten zum „vibrieren“ zu bringen, um den Pollen freizusetzen.
Die Kankakee-Malve kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen. Sie hat große, herzförmige Blätter, die eine raue Textur aufweisen. Die Blüten sind besonders markant und können in verschiedenen Farbtönen von Weiß und Rosa bis Lila erscheinen. Sie sind groß und haben eine trichterförmige Form, was sie zu einem attraktiven Anblick macht. Die Blütezeit ist in der Regel im Sommer, wenn die Pflanze ihre volle Pracht entfaltet. Saatgut ist sehr selten. Geliefert werden 0,1g, das sind ca. 40 Samen.