Die Aufrechte Witwenträne, wissenschaftlich als Tinantia erecta bekannt, ist eine attraktive, einjährige Pflanze, die zur Familie der Kommelinagewächse gehört. Sie ist vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas verbreitet. In Deutschland noch recht selten anzutreffen, dabei wächst sie in einer atemberaubenden Geschwindigkeit im Freiland bei guten Bedingungen schon mal auf 1-1,5m, im Topf so um die 60cm. Sie bildet wunderschöne Rosa bis Lilafarbene Blüten aus, welche in Trauben angeordnet und blüht unermüdlich bis zum ersten Frost. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre aufrechten, schmalen Stängel aus. Die Blätter sind länglich und grün, oft mit einer attraktiven, leicht glänzenden Oberfläche. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch Bestäuber wie Bienen, Wildinsekten und Schmetterlinge an.
Tinantia erecta ist relativ pflegeleicht und kann sowohl im Garten als auch in Töpfen kultiviert werden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt gut durchlässigen Boden. Die Pflanze ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, in feuchteren Bedingungen zu gedeihen, was sie zu einer interessanten Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Insgesamt ist die Aufrechte Witwenträne eine charmante Pflanze, die sowohl in der Landschaftsgestaltung als auch als Zimmerpflanze geschätzt wird. Die Aussaat erfolgt als Vorzucht ab Mitte März bis Mai oder als Direktsaat ab Mitte Mai an Ort und Stelle. Geliefert werden 0,3g das sind ca. 50-60 Samen/pro Bestelleinheit/Stück.